Egal ob Dolly, Charleston, Spot, "I fly bleifrei"... Sauss-Ente, France3 (in Deutschland hieß Sie Transat...) oder auch die weniger bekannte wie die "Bayern-Ente"... viele, viele Schriftzüge und Motive rund um den "Döschewo"
Eigene Ideen für die kreative Gestaltung? Kein Problem... ausgefallene Farbwünsche nach Absprache!
Noch nie hat es soviel Spaß gemacht "eine geklebt zu bekommen". Bei allen Sonderwünschen in der Farbgestaltung empfehle ich euch dringend zuerst gegebenenfalls ein Folienfarbmuster anzufordern und dann erst die Ente zu lackieren. Seit der Verordnung "Reach" (Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals) Erklärung weiter unten, ist noch mehr als früher das Farbmanagement, also der Vergleich mit RAL oder HKS Farbtönen weggefallen und je nach Charge auch nicht verbindlich mit einem bestimmten Farbton kompatibel.
En France? Pas de problème! Ecrivez-moi dans votre langue nationale ...
If you want you can write me in English!
Bitte nach Möglichkeit per Mail mit mir Kontakt aufnehmen!! In der Regel beantworte ich Mails noch am gleichen Tag!
In Vorbereitung befinden sich zur Zeit das Modell "Formel 2CV". Sehr selten und im Internet finde ich keinerlei Anhaltspunkte. Wer ein Bild hat mir bitte zusenden!!
Das Modell "Bamboo" ist nun auch zu haben... bezüglich der Größe mußte ich schätzen. Wer ein Originalmodell besitzt und mir die exakte Größe mitteilen kann mir bitte mailen:)
sowie eine Realisierung des Modells "Cocorico" + "Chic".
Schaut auch mal auf der Seite meines Kollegen Joachim, Jobsduckwear vorbei! Wer nicht nur seine Ente sondern auch sich selber dekorieren will ist hier am besten aufgehoben...
Dank eines lieben Schweizer Kollegen gibt es dann auch bald hier ein paar eidgenössische Designs, denn das Modell "Week-End" (bereits erhätlich) und "Fireball" dürfte hierzulande nur wenigen bekannt sein.
Die EU nervt ja allbekanntlich mit immer neuen Regelungen und Vorschriften um uns das Leben netter, einfacher und besser zu machen. Jeder der sich irgendwann einmal mit dem Austausch teurerer "Energiesparlampen" auseinandergesetzt hat kennt diese Verbesserungen die sich irgendwelche Quarkbeutel im fernen Brüssel oder Strasburg aus dem Ärmel schütteln...
Leider ist die Branche der Vinylfolien auch davon betroffen! Mit der Verordnung "Reach" (Registration, Evaluation, Authorisation of Chemicals) sind Folienhersteller angehalten ihre Produkte entsprechend der neuen Verordnung "anzupassen". Dies kann sich in eklatanten Farbschwankungen durch neue Mischrezepturen und wie ich jetz von meinem Kollegen mitbekommen habe auch auf die Haltbarkeit auswirken. Kann, muss nicht! Ich verwende für meine Dekorsätze nur langjährig haltbare Vinylfolien die eigens für die KfZ - Verklebung vorgesehen sind. Sollten bei meinen Produkten Fehler dieser Art, wie zB vorzeitiges Ablösen, schrumpfen oder sonstige Mängel feststelen lassen welche NICHT auf unsachgemäße Anbringung zurückzuführen sind so möchte ich euch bitten mir dies mitzuteilen. Werde mich dann mit dem entsprechenden Folienhersteller in Verbindung setzen.
Besonders viel "Spaß" habe ich zur Zeit mit Blauen Farbtönen. Auch sind Farbangaben in RAL weitesgehend weggefallen und durch Phantasienamen ersetzt worden.
Wen es interessiert: Kurze Erklärung hier unter diesem link
http://www.renolit.com/corporate/de/innovation/colour-road-architektur/kunststoffe/nachhaltigkeit/eu-reach-verordnung/
Oder wollt Ihr vielleicht sogar mit Eurem Gefieder werben?